Mit den beiden Verfilmungen von „Mansfield Park“ kommen wir zum Schluss des umstrittesten Romans von Jane Austen. Ob die Filme von 1999 und 2007 Lara und Britt-Marie überzeugen konnten, erfahrt Ihr in der aktuellen Folge.
Nebenbei geht die Diskussion auch um den klassischen Trope „from friends to lovers“, die Kostüme und Ausschnittweite der Hauptfiguren und ob die lesbischen Untertöne in der Beziehung zwischen Fanny Price und Mary Crawford nur Wunschdenken sind oder doch eine legitime Interpretation darstellen. und warum, bitteschön, nennen sie sich eigentlich immer alle bei kompletten Namen?
Es ist soweit…die letzte Folge zu Emma ist da. Es fühlt sich zwar mittlerweile so an, als hätten wir ein Stockholm-Syndrom (Britt-Marie findet langsam Gefallen am Stoff; es ist also durchaus eine ernste Angelegenheit!) aber diese beiden Verfilmungen wollten wir euch doch nicht vorenthalten.
Lauscht also wie wir beide Jonny Lee Miller über den grünen Klee loben und in Johnny Flynn leider nicht unseren perfekten Mr. Knightley wiederfinden.
Links zur Folge („Badly done, Emma!“ und Autmn de Wilde in Aktion) https://www.youtube.com/watch?v=lTDaV_Mnq7I
„Badly Done, Emma“ mit Romola Garai https://www.youtube.com/watch?v=0gSn0YoTC2I
Autmn de Wilde auf dem Set von Emma (Quelle Bild: https://www.vulture.com/2020/03/autumn-de-wilde-emma-influences.html)
Als Nächstes besprechen wir dann den Roman „Mansfield Park“. Wir sehen uns also bestenfalls in einem Jahr – reichlich betrunken dann, wohlgemerkt! 😉
In dieser Folgen besprechen wir zwei Adaptionen von „Verstand und Gefühl“. Dies ist zum einen die Ang Lee-Verfilmung von 1995 und zum anderen die BBC-Serie von 2008.
Britt-Marie widmet sich der Verfilmung und ihrer Liebe zu Alan Rickman als Colonel Brandon, bespricht ihren Traum-Austen-Cast, in dem alle Männer häßlich sind und schwärmt von Farbenspiel, Musikuntermalung und Drehbuchadaption des Films.
Lara bespricht die BBC-Serie von 2008, vergleicht heutige Sehgewohnheiten mit denen „von damals“ und überlegt, wieviel Sex in Austen-Adaptionen jetzt eigentlich erlaubt sein sollte.
Mit ganz viel Trivia zu den Leinwand-Adaptionen und ganz viel Spaß diskutieren wir uns durch die Beziehungen der Dashwood-Schwestern.
In dieser Folge geht es ans Eingemachte. Gut, das haben wir in der letzten Folge auch gedacht, als wir den Roman bei gefühlten 40 Grad Außentemperatur besprochen haben (Es ist laaange her!). Heute kommen nun die Miniserien dran. Britt-Marie hat sich einmal die 80er Jahre-Serie angeschaut und berichtet Lara darüber. Danach besprechen wir die 1995er-Miniserie, die wir vermutlich nur wegen dieser einen Szene kennen.
Wenn Euch das jetzt nichts sagt, dann wisst ihr ja, was ihr noch zu tun habt. Dringend! Wirklich! Nicht nur wegen Mr. Darcy, sondern auch wegen so vielen anderen tollen Momenten…